Schließen einer Zahnlücke mit einem Einzelzahnimplantat
Exakte Integration in den Zahnbogen
Bei einer Einzelzahnlücke – durch einen ausgefallenen oder gezogenen Zahn – eignet sich ein Einzelzahnimplantat als dauerhafter, schonender Zahnersatz. Wird eine solche Lücke nicht versorgt, kann es zu Kippungen, Wanderungen sowie einer Verdrehung der gegenüber- und umliegenden Zähne kommen, womit wiederrum das Karies- und Parodontitis-Risiko erhöht werden. Ein Einzelzahnimplantat schließt diese Gefahren aus.
Ihr Einzelzahnimplantat aus Salzburg
Wenn man eine Einzelzahnlücke mit einer herkömmlichen Zahnersatzlösung, beispielsweise einer Brücke, schließt, so werden die benachbarten Zähne als eine Art Brückenpfeiler verwendet. Durch das Überkronen und Beschleifen können Schäden entstehen. Bei einem Einzelzahnimplantat wird die künstliche Zahnwurzel und, nach abgeschlossenem Einheilen in den Kieferknochen, das Implantat direkt in die Lücke eingesetzt. So bleibt der Knochen erhalten, die Lücke wird geschlossen und ein entsprechendes Schleifen der Nachbarzähne ist nicht von Nöten. Das Kaugefühl lässt keine Unterschiede zum natürlichen Zahn erkennen. Mit der richtigen Pflege und Nachsorge ist somit eine dauerhafte Zahnlösung garantiert.
Vereinbaren Sie einen Termin in der Ordination DDr. Oberascher und lassen Sie sich über Lösungen mit einem Einzelzahnimplantat beraten.